
Brunhilde Miehe liest aus „Grete in der Schwalm“
1943 kommt die achtjährige Grete aus Kassel zur Großmutter in die Schwalm – die Mutter muss als Krankenschwester nach Russland, der Vater ist schon über drei Jahre an der Kriegsfront. In Schwalmdorf lernt Grete das naturverbundene schlichte Landleben kennen und lieben. Im Frühling angekommen, erlebt sie dann in Band 2 dort den Sommer sowie den Herbst und in Band 3 schließlich den Winter und das Jahr 1944. In Band 4 (1945-1948) wird das Kriegsende, die Aufnahme von Flüchtlingen und Vertriebenen sowie das Leben im zerstörten Kassel thematisiert.
Die Autorin schildert nicht nur, wie Grete sich hin- und hergerissen fühlt zwischen dem Leben in Schwalmdorf und dem in der Großstadt, sie schildert auch ausführlich, wie die Menschen dort ihr Leben organisierten, wie Waren auf dem Schwarzmarkt getauscht und wie gehamstert wurde.
Brunhilde Miehe ist Autorin populärwissenschaftlicher Bücher sowie Produzentin volkskundlicher Dokumentarfilme. Sie hat eine Lehramtsausbildung für die Fächer Musik, Kunsterziehung und evangelische Religion und war an Grundschulen tätig. 1947 in Haunetal-Wehrda geboren, lebt sie heute in Kirchheim-Gershausen.
Der Eintritt ist frei. Über Spenden freuen wir uns.
Da das Platzangebot begrenzt ist, bitten wir Sie um Reservierung unter:
Veranstaltungen@KulturKirche-Oberaula.de oder 0162 2934368
Generell gilt freie Platzwahl.