
Nicole Jukic & Frank Sommerfeld
Verbotene Klänge. Ein Programm mit Wort und Musik.
Die Veranstaltung „Verbotene Klänge“ versteht sich zuallererst als Konzert. Nicole Jukic (Gesang und Geige) und Frank Sommerfeld (Gitarre) spielen ein Programm mit Musikstücken, die im Nationalsozialismus als „entartete Musik“ auf dem Index standen. Zu hören sind viele Songs aus dem „Great American Songbook“, aber auch Titel von Kurt Weill und den Comedian Harmonists.
Mit der Ausstellung „Entartete Musik“ erreichte 1938 die Hetze des NS-Staates gegen jüdische Künstler und Künstlerinnen, gegen neue Musik in der Klassik und gegen Jazzmusik, einen markanten Punkt. Die nationalsozialistische Kulturpolitik ging gegen alle Musik vor, die nicht in ihr weltanschauliches Konzept passte. Am Pranger standen Schlager, Operette und Neue Musik jüdischer Komponisten, aber auch Musiker, die mit Juden verheiratet waren oder engen Kontakt zu diesen hatten. Ausgegrenzt wurde im Bereich der populären Musik besonders der als „Niggermusik“ diffamierte Jazz.
Begleitet wird das Konzert durch Erläuterungen zur Ausstellung „Entartete Musik“ von 1938 und zu den Maßnahmen der nationalsozialistischen Kulturpolitik, die zur Ausgrenzung und Verfolgung jüdischer Künstler und Künstlerinnen und zu Repressalien gegen die Swing-Jugend führte.
Die Veranstaltung findet am Sonntag, 9. November 2025 um 15:00 Uhr in der KulturKirche Oberaula statt. Die Reichspogromnacht von 1938 jährt sich an diesem Tag zum 87. Mal.
VVK 15,00 € / TK 18,00 €
Ide – Uhren-Optik-Schmuck, Oberaula
Parkhotel zum Stern, Oberaula
www.ticket-regional.de
Einlass ist ab 14:30 Uhr. Generell gilt freie Platzwahl.
Sängerin Nicole Jukic konzertiert mit Soloprogrammen und als ausgezeichnete Vokalistin in verschiedenen Formationen. So hatte sie schon in 2010 den Kasseler Kunstpreis erhalten. Auch beim Rock- und Pop-Preis 2021 der Deutschen Popstiftung wurde sie zweifach ausgezeichnet. Frank Sommerfeld ist als Gitarrist in der Kasseler Musikszene zuhause.