KONTAKT

Dr. Stefan Pollmächer
Parkstraße 3 | 34596 Bad Zwesten
Telefon 06693 1619 | Fax 06693 1517
e-mail: pollmaecher@t-online.de 
www.alte-pfarrei-niederurff.de

www.ART-GARTEN.de

garten4
steinbildhauer_kurs

ART-GARTEN

Der ART-GARTEN ist ein Skulpturengarten am Rande des malerischen Dorfes Niederurff. Neben der Präsentation von Werken zeitgenössischer Bildhauer und Künstler finden hier Seminare im Freien und Workshops statt.

Hier werden Kunstwerke ausgestellt, die sich im Wandel der Jahreszeiten jeweils anders präsentieren. Ein Thema ist „vergängliche“ Kunst, so dass es vorkommen kann, dass Werke wieder durch das Wirken der Naturkräfte verschwinden.

Regelmäßig finden Führungen unter der Leitung von Michaela Spellerberg und Dr. Alexandra Urbas statt.

Der ART-GARTEN ist ganzjährig geöffnet und frei zugänglich.

gemga-art-garten
gemga-art-garten-biene

Ge­mein­schafts­Gar­ten Niederurff

Der "GemGa Niederurff" ist ein naturnaher Ort der nachbarschaftlichen Begegnung und der Selbstversorgung.  Auf den rund 1000 m² gibt es neben den verschiedenen Gemüsebeeten  Obstbäume,-sträucher und -hecken, insektenfreundliche Stauden, Blumen und Wildkräuter, Totholzecken, eine Trockenmauer  und naturbelassene Bereiche. Jedes  Jahr werden neue Projekte verwirklicht, wie der Bau eines Up-cycling-Gewächshauses, Igelauswilderung und Vorträge mit Naturschutzthemen. Der Gemeinschaftsgarten heißt alle willkommen – ob für ein Gespräch am Zaun, eine Führung oder Skizzierkurs.

Die Termine für die öffentlichen Führungen durch den GemeinschaftsGarten Niederurff, Vorträge und Kurse finden Sie weiter unten oder auf www.alte-pfarrei-niederurff.de und www.art-garten.de. Individuelle Besichtigungen mit Alexandra Urbas können unter 06693/1619 vereinbart werden.

ANFAHRT

Parken an der Kirche: kurzer Fußweg
a) Einstieg An den Linngärten, Weg an der Urff über 2 Brücken;
b) 1. Stichweg links Altenburgweg

Linie_1280_green

Programm 2025

Linie_1280_green

Igel in NOT

09.02.2025 | 17:00

Vortrag von Ruth Degelow Der Igel wurde zum Wildtier 2024 gewählt und steht auf der roten Liste der bedrohten Tierarten. Ruth Degelow aus Neuental von der „Igelstation Kassel e.V.“  kümmert sich um kranke, verletzte, unterernährte und verwaiste Igel. Wenn sie wieder gesund sind, werden die Igel ausgewildert. Dafür werden geeignete Auswilderungsplätze gesucht. Ideale Plätze sind

mehr Infos

Jahreszeitenführung: Frühjahr

28.03.2025 | 14:30

Jahreszeitenführung: Frühjahr Die Natur bietet im Frühling mit ihrer bunten Farbpalette ein intensives Zusammenspiel mit den Kunstwerken im GARTEN, das individuell wahrgenommen und interpretiert werden kann. Im Natur im Garten zertifizierten Gemeinschaftsprojekt Gemeinschaftsgarten (GemGa) erleben Sie die naturnahe Gestaltung. Die ökologisch bepflanzten Beete und Gewächshaus, die blühenden Hecken, Bäume, Stauden und Kräuter sowie wilde Ecken sorgen für wichtige Elemente

mehr Infos

Naturnahes Gärtnern

16.05.2025 | 14:30

Öffentliche Führung durch den GemeinschaftsGarten in Niederurff am Freitag, den 16. Mai 2025 um 14.30 Uhr Thema: Naturnahes Gärtnern Der GemeinschaftsGarten Niederurff ist naturnah gestaltet und wird nachhaltig ökologisch bewirtschaftet. 2024 erhielt er die Natur im Garten Plakette. Anhand der Zertifizierungskriterien von Natur im Garten Hessen werden die einzelnen Elemente der nachhaltigen Naturkreisläufe und des

mehr Infos

Natur skizzieren mit Manuela Büchting

17.05.2025 - 18.05.2025

Natur skizzieren mit Manuela Büchting 17. und 18.5.2025 Natur skizzieren 1: Spaziergang am Samstag, den 17. Mai  2025 An diesem Samstagnachmittag laufen wir gemeinsam von der Alten Pfarrei Niederurff los zum ART-GARTEN, später entlang der Felder zum Gemeinschaftsgarten. Wir entdecken verschiedene Perspektiven und blicken in unterschiedliche Richtungen. Bei diesem Workshop können sie sich spazierend durch

mehr Infos

Modellierkurs mit Ewald Rumpf

24.05.2025 - 25.05.2025

Modellierkurs mit Ewald Rumpf 24.5.-25.5.2025 Der Modellierkurs mit Ton im Niederurffer ART-GARTEN findet an dem Wochenende Samstag 24.5. bis Sonntag 25.5.2025 statt. Ohne Vorkenntnisse wird der technische Aufbau einer Figur in Ton vermittelt. Der freien künstlerischen  Ausführung  sind keine Grenzen gesetzt.  In den zwei Kurstagen kann eine Figur bis zu ca. 50 cm Höhe modelliert

mehr Infos

Lust auf Garten – offener Tag im GemeinschaftsGarten

15.06.2025 | 10:00

Der GemeinschaftsGarten Niederurff ist ein naturnaher Ort der nachbarschaftlichen Begegnung und der Selbstversorgung.  Auf den rund 1000 m² gibt es neben den verschiedenen Gemüsebeeten  Obstbäume,-sträucher und -hecken, insektenfreundliche Stauden, Blumen und Wildkräuter, Totholzecken, eine Trockenmauer  und naturbelassene Bereiche. Jedes  Jahr werden neue Projekte verwirklicht, wie der Bau eines Up-cycling-Gewächshauses, Igelauswilderung und Vorträge mit Naturschutzthemen. Der

mehr Infos

Radlertag im Schattengarten der Alten Pfarrei

29.06.2025 | 10:00

am 29. Juni 2025 10:00 bis 18:00 Uhr Kunstpause – Stempelstation in der Alten Pfarrei Niederurff Die Alte Pfarrei Niederurff öffnet ihren Hof und Schattengarten an der Burgmauer für den Radlertag am 29. Juni 2025.  Radler können im Schatten der ausladenden Bäume Pause machen, sich die Beine vertreten und die Ausstellung Schreibmaschinen-Geschichten besichtigen. Sitzgelegenheiten Schattengarten

mehr Infos

Die magische Seite des ART-GARTEN

26.09.2025 | 14:30

Öffentliche Führung durch den Art-Garten am Freitag, den 26.09.2025  um 14.30 Uhr. Themenführung: Die magische Seite des ART-GARTEN Die magische Welt des ART-GARTEN für Groß und Klein: Am 26. September können die kleinen und großen Besucher im ART-GARTEN die magische Seite des Skulpturenparks entdecken. Zu einzelnen Skulpturen werden kurze Entstehungs- und Phantasiegeschichten erzählt und gemeinsam

mehr Infos

Wo die Igel schlafen

14.11.2025 | 14:30

Wo die Igel schlafen gibt es Laub- und Holzhaufen, Hecken sowie wilde naturbelassene Ecken. All dies finden Sie sowohl im GemeinschaftsGarten, als auch im ART-GARTEN Niederurff. Bei unserer Führung am 14. November können im Gemeinschaftsprojekt GemeinschaftsGarten das zur Ruhe kommen des Naturkreislaufs  im ökologischen Gemüseanbau und die Rückzugs-möglichkeiten sowie Nahrungsquellen für die unterschiedlichsten Lebewesen betrachtet werden.

mehr Infos

Linie_1280_green

Vergangene Veranstaltungen

Jahreszeitenführung Herbst

08.11.2024 | 14:30

Öffentliche Führung durch den Art-Garten und den Gemeinschaftsgarten Niederurff Im Gemeinschaftsprojekt Gemeinschaftsgarten (GemGa) sind die herbstlichen Aktivitäten und das zur Ruhe setzen der Natur im ökologischen Gemüseanbau und den vielfältigen Naturkreisläufen zu sehen. Die Vielfalt der Kunstwerke im GARTEN kann im Herbst durch die Farbenpracht der Natur und dem Spiel von Licht und Schatten besonders gut wahrgenommen werden.   Termin: Freitag, den 8.Novemberr 2024 um 14.30

mehr Infos

Steinbildhauerkurs

07.09.2024 | 10:00

mit Benjamin Fenner 07.09. bis 08.09.2024   Die beiden Steinbildhauerkurse im Niederurffer ART – GARTEN finden an den Wochenenden  Sa. 27.07. bis So. 28.07.2023 und Sa. 07.09. bis So. 08.09.2024 statt. Anfänger-innen können den Umgang mit Sandstein erlernen;  Fortgeschrittene ihre Technik unter Anleitung verbessern. Die individuelle Form des Steines inspiriert zur Formgebung; eigene Gestaltungsideen sind umsetzbar.

mehr Infos

Die magische Seite des ART-GARTEN

06.09.2024 | 14:30

Themenführung / Öffentliche Führung durch den Art-Garten Die magische Welt des ART GARTEN für Groß und Klein: Am 6. September können die kleinen und großen Besucher im ART GARTEN die magische Seite des Skulpturenparks entdecken. Zu einzelnen Skulpturen werden kurze Entstehungs- und Phantasiegeschichten erzählt und gemeinsam mit den Besuchern kleine Texte erfunden.   Termin: Freitag, 6.

mehr Infos

Steinbildhauerkurs

27.07.2024 | 10:00

mit Benjamin Fenner 27.07. bis 28.07.2024 und  07.09. bis 08.09.2024   Die beiden Steinbildhauerkurse im Niederurffer ART – GARTEN finden an den Wochenenden  Sa. 27.07. bis So. 28.07.2023 und Sa. 07.09. bis So. 08.09.2024 statt. Anfänger-innen können den Umgang mit Sandstein erlernen;  Fortgeschrittene ihre Technik unter Anleitung verbessern. Die individuelle Form des Steines inspiriert zur Formgebung;

mehr Infos

Modellierkurs mit Ewald Rumpf

15.06.2024 | 10:00

Der Modellierkurs mit Ton im Niederurffer ART-GARTEN findet an dem Wochenende Sa. 15.6. bis So. 16.6.2024 statt. Ohne Vorkenntnisse wird der technische Aufbau einer Figur in Ton vermittelt. Der freien künstlerischen  Ausführung  sind keine Grenzen gesetzt.  In den zwei Kurstagen kann eine Figur bis zu ca. 50 cm Höhe modelliert werden. Der Kursleiter und Künstler

mehr Infos

Ein Quadratmeter Zeichenzeit

28.04.2024 | 11:00

Dieser Workshop lädt alle Teilnehmer_Innen ein, sich einem einzigen Quadratmeter zu widmen. Wir blicken in alle Richtungen und zeichnen mit verschiedenen Techniken und Methoden. Das Detail, aber auch die Weite werden in unseren Fokus gesetzt und mit Linien und Flächen festgehalten. Wir zeichnen mit Kohle und Graphit. Am Ende entsteht ein kleines Zickzack-Künstler-Zeichenheft. Sonntag, 28.04.2024,

mehr Infos

Schnappschuss – Ein Zeichenspaziergang

27.04.2024 | 13:00

Am diesem Samstagnachmittag laufen wir gemeinsam vom ART-GARTEN los, entlang der Felder bis hin zum Permakulturgarten in Niederurff. Wir entdecken verschiedene Perspektiven und blicken in unterschiedliche Richtungen. Wir zeichnen in ein kleines Zeichenheft und halten damit Schnappschüsse fest. Dieser Workshop lädt diejenigen ein, die sich gerne spazierend durch die Welt bewegen und den Augenblick mit

mehr Infos

Permakultur und rückenfreundliches Gärtnern

12.04.2024 | 14:30

Themenführung / Öffentliche Führung durch den Art-Garten und den Gemeinschaftsgarten Die zweiteilige Führung beginnt im Gemeinschaftsgarten, in dem mehrere Haushalte seit 13 Jahren zusammen ein Gartengrundstück nach Permakulturideen gestalten. Dabei ist ein einzigartiger Garten entstanden, in dem die vorhandenen Ressourcen des Geländes und der Personen genutzt werden. Zunehmend wurde auf rückenfreundliche Betätigung und Beetgestaltung geachtet.

mehr Infos

Winterführung

19.01.2024 | 14:30

Öffentliche Führung durch den Art-Garten und den Gemeinschaftsgarten Niederurff Die Natur bietet im Winter durch ihre zurückgenommene Farbpalette eine Ruhe in der die Kunstwerke im GARTEN deutlich wahrgenommen werden können. Im Gemeinschaftsprojekt Gemeinschaftsgarten (GemGa) kann im Jahreskreis das zur Ruhe kommen des Naturkreislaufs und die Rückzugsmöglichkeiten sowie Nahrungsquellen für die unterschiedlichsten Lebewesen betrachtet werden. Termin: Freitag, den 19. Januar 2024 um

mehr Infos

Steinbildhauerkurs

02.09.2023 | 10:00

im ART-GARTEN mit Benjamin Fenner Der Kurs richtet sich an Menschen, die den bildhauerischen Umgang mit Sandstein erlernen wollen. Die individuelle Form des Steines inspiriert zur Formgebung; eigene Gestaltungsideen sind umsetzbar. Der Kurse wendet sich sowohl an Anfänger, als auch an Fortgeschrittene, welche ihre Technik verbessern wollen. Der Kursleiter Benjamin Fenner ist gelernter Steinmetz und

mehr Infos

Steinbildhauerkurs

29.07.2023 | 09:13

im ART-GARTEN mit Benjamin Fenner Der Kurs richtet sich an Menschen, die den bildhauerischen Umgang mit Sandstein erlernen wollen. Die individuelle Form des Steines inspiriert zur Formgebung; eigene Gestaltungsideen sind umsetzbar. Der Kurse wendet sich sowohl an Anfänger, als auch an Fortgeschrittene, welche ihre Technik verbessern wollen. Der Kursleiter Benjamin Fenner ist gelernter Steinmetz und

mehr Infos

Kunstpause im ART-GARTEN am Radlertag

25.06.2023 | 10:00

Bei der Radfahrveranstaltung für die ganze Familie mit einem Streckennetz von 65 km ist der ART-GARTEN wieder Stempelstation. Im Schatten der ausladenden Bäume kann Pause gemacht und die Kunst betrachtet werden. Es werden kurze Führungen durch den Skulpturenpark angeboten mit Informationen zur Geschichte des ART-GARTEN und den einzelnen Skulpturen.   Weitere Einzelheiten: Touristinfo@borken-hessen.de Informationen zum

mehr Infos