KONTAKT
Dr. Stefan Pollmächer
Parkstraße 3 | 34596 Bad Zwesten
Telefon 06693 1619 | Fax 06693 1517
e-mail: pollmaecher@t-online.de
www.alte-pfarrei-niederurff.de
www.ART-GARTEN.de


ART-GARTEN
Der ART-GARTEN ist ein Skulpturengarten am Rande des malerischen Dorfes Niederurff. Neben der Präsentation von Werken zeitgenössischer Bildhauer und Künstler finden hier Seminare im Freien und Workshops statt.
Hier werden Kunstwerke ausgestellt, die sich im Wandel der Jahreszeiten jeweils anders präsentieren. Ein Thema ist „vergängliche“ Kunst, so dass es vorkommen kann, dass Werke wieder durch das Wirken der Naturkräfte verschwinden.
Regelmäßig finden Führungen unter der Leitung von Michaela Spellerberg und Dr. Alexandra Urbas statt.
Der ART-GARTEN ist ganzjährig geöffnet und frei zugänglich.

Programm 2023

Steinbildhauerkurs
im ART-GARTEN mit Benjamin Fenner Der Kurs richtet sich an Menschen, die den bildhauerischen Umgang mit Sandstein erlernen wollen. Die individuelle Form des Steines inspiriert zur Formgebung; eigene Gestaltungsideen sind umsetzbar. Der Kurse wendet sich sowohl an Anfänger, als auch an Fortgeschrittene, welche ihre Technik verbessern wollen. Der Kursleiter Benjamin Fenner ist gelernter Steinmetz und
Kunstpause im ART-GARTEN am Radlertag
Bei der Radfahrveranstaltung für die ganze Familie mit einem Streckennetz von 65 km ist der ART-GARTEN wieder Stempelstation. Im Schatten der ausladenden Bäume kann Pause gemacht und die Kunst betrachtet werden. Es werden kurze Führungen durch den Skulpturenpark angeboten mit Informationen zur Geschichte des ART-GARTEN und den einzelnen Skulpturen. Weitere Einzelheiten: Touristinfo@borken-hessen.de Informationen zum
Steinbildhauerkurs
im ART-GARTEN mit Benjamin Fenner Der Kurs richtet sich an Menschen, die den bildhauerischen Umgang mit Sandstein erlernen wollen. Die individuelle Form des Steines inspiriert zur Formgebung; eigene Gestaltungsideen sind umsetzbar. Der Kurse wendet sich sowohl an Anfänger, als auch an Fortgeschrittene, welche ihre Technik verbessern wollen. Der Kursleiter Benjamin Fenner ist gelernter Steinmetz und