SCHAAFs KUNSTSTALL
Vor knapp 40 Jahren haben meine Frau und ich die 'alte Schule von Bischhausen' gekauft, ein auf dem Kirchberg gelegenes, damals abrissreifes Fachwerkgebäude aus dem Jahr 1839. Mit viel Eigenarbeit haben wir es denkmalgerecht wiederhergestellt, als Wohnhaus zurecht gemacht und später zur Beratungspraxis ausgebaut.
Der Kirchberg ist eigentlich von einer 3 Meter hohen Mauer umgeben, die aber von unserem Haus und der anschließenden Kirchkranzbebauung verdeckt ist. In diesen ehemaligen Stall- und Garagengebäuden habe ich eine Werkstatt und ein kleines Atelier eingerichtet, das als SCHAAFs KUNST STALL ausgewiesen ist.

Hier habe ich Platz zum Malen, für Stein- und Holzbildhauerei u.v.m. Jährlich lade ich ein zu Kunstausstellungen und -führungen. Im Spätsommer wird wird am letzten Augustwochenende anlässlich des jährlichen Backhausfestes die runde Ecke in der kleinen Gasse "Am Burggraben" zum einladenden Festplatz.
KONTAKT
Johannes Schaaf
Bischhausen, Am Burggraben 1
34599 NEUENTAL
fon: 06693 8529
mail: schaaf.neuental@t-online.de





Programm 2023

Malen?? kann doch jeder…
in Schaafs KUNST-STALL lernen Achtung! Verschoben auf den 24.06. Grundkenntnisse mit Dispersionsfarben auf Papier/Karton übend erwerben Zum Abschluss zeige ich eine Diashow, mit der ich auf der documenta 15 illustriert habe, “wie Kulturarbeit auf dem Lande gelingen kann”! Auskunft und Anmeldung unter: schaaf.neuental@t-online.de mobil: 0170 38 31 730
OFFENES ATELIER und Kunst-Spaziergang
Zu sehen sind frisch gemalte Bilder im KunstStall, meine Skulpturen in unserem Garten, auf dem Kirchberg, am Ufer der Schwalm, im Dorf, an der A49 und an der Grundschule in Zimmersrode. Um 17 Uhr zeige ich eine Diashow, mit der ich auf der documenta 15 illustriert habe, “Wie Kulturarbeit auf dem Lande gelingen kann”! Voranmeldungen
Enthüllung der sechs Rotkäppchen
Johannes Schaaf zeigt sechs Rotkäppchen-Schautafeln im Märchenwunderland des geplanten Gewerbegebiets. Sechs Kunststationen entlang der Apfelallee hinter dem REWE in Bischhausen zum Überdenken und Wunder werden enthüllt.