ALLTON - Klänge erleben
In der KlangMöbel-Galerie in der Wildunger Straße 7 in Bad Zwesten haben wir ein Klangparadies geschaffen, in dem Musikworkshops und begleitende Ausstellungen stattfinden können. Workshopthemen: Klang-Abende (Entspannen mit Klang), Musikmachen für Alle (u.a. Gitarren- und Percussionworkshops), Klang-& Musikfortbildungen für Therapie/Pflege/Pädagogik.
Öffnungszeiten der Ausstellung:
Mi-Fr 14-17 Uhr
oder gerne nach telefonischer Vereinbarung 06693-8350
Aktuelles Veranstaltungsprogramm:
allton.de/veranstaltungen


Kontakt
ALLTON Harbeke & Hausser OHG
KLANGMÖBELGALERIE
Wildunger Str. 7
34596 Bad Zwesten
Telefon 06693 8350
e-mail: info@allton.de
www.allton.de
www.klangwoge.de

Programm 2025

Handpan Workshop
Du möchtest lernen die Handpan zu spielen und Möglichkeiten des Groovens auf diesem wunderbaren Instrument kennenlernen? Dann bist du hier genau richtig! Aus dem Inhalt dieses Workshops • Anschlagtechniken, hand-to-hand und Fingertechniken • Basic Grooves und Soundteppiche • Improvisation: Solo und in Kombination mit anderen Instrumenten • Melodien spielen Dieser Workshop ist für Anfänger und
Klangwiege-Fortbildung
Modul Therapie und Coaching – Schwerpunkt: Musikresonanz in der Psychotherapie Musikresonanz in der Psychotherapie Kurzbeschreibung Die Klangwiege ist ein Archetyp eines Instrumentes für die rezeptive Musiktherapie. Die angenehme vibroakustische Stimulation aller Körperzellen durch die Klangwiege kann Blockaden lösen und Selbstheilungsprozesse in Gang setzen. Teilnehmende werden mit der Wirkung der Musikresonanz in der Klangwiege (ein
Klangschalen-Workshop: Peter Hess®-Klangmassage 1
Zielgruppe Personen aus therapeutischen und pädagogischen Arbeitsfeldern Seminarbeschreibung Das (wieder) Wahrnehmen des eigenen Körpers, die (neu) entstehende Achtsamkeit sich selbst gegenüber ist ein Geschenk an sich selber. Zu spüren, wie vielleicht nach langer Zeit der Körper aufatmet, den Atem wieder als Fluss wahrnehmen, der unsere Lebensenergie transportiert, ist ein tiefes Erlebnis. Damit dient dieser Workshop
Monochord-Workshop
Klangmassagen geben und nehmen Der Workshop mit Annette Schelberger ist die Kombination einer entspannenden Auszeit und dem Üben/Erforschen einer Klangmassage mit dem Monochord oder der Klangwiege (Ganzkörper-Monochord). Hier wird Klangentspannung erlernt und erlebt. Ein Angebot für alle, die sich für die Wirkweise und Einsatzmöglichkeiten einer Klangmassage mit feinen Saitenklängen interessieren oder selbst ein Monochord besitzen,
DEINE STIMME – MUT ZUM AUSDRUCK
Seit Jahren verspürst du ein tiefes Bedürfnis, etwas durch deine Stimme auszudrücken. Du liebst das Singen im Chor und genießt das Gefühl, Teil eines harmonischen Ganzen zu sein. Doch sobald es darum geht, alleine zu singen – und sei es vor einer kleinen Gruppe – spürst du eine Blockade. Das, was unter der Dusche oder
KLINGENDE SYSTEME – AUFSTELLUNGSARBEIT MIT INSTRUMENTEN
Die Kombination von musiktherapeutischen Elementen mit familienbezogener Aufstellungsarbeit bietet völlig neue Dimensionen in der therapeutischen Arbeit. Klingende System-Aufstellungsarbeit öffnet sowohl im Vegetativen, als auch im Unbewussten Türen, die den Sprachräumen verschlossen bleiben. Klingende System-Aufstellungsarbeit ist daher lösungsorientiert, tröstet, entlastet und entspannt – unmittelbar und nachhaltig. Im Raum arbeiten wir statt mit Personen, die stellvertretend aus
Einführung in den Obertongesang
Tauche ein in die magische Welt der Obertöne! Du möchtest deine Stimme mal auf eine völlig neue Weise erleben? Sogar wenn du glaubst, nicht singen zu können? Fasziniert von der Idee, mehrere Töne gleichzeitig zu erzeugen? Komm und entdecke das Geheimnis des Obertonsingens, das einfacher ist, als du vielleicht denkst! Warum diesen Kurs besuchen? •
Einfach Musikmachen
Workshop Einfach Musikmachen Musik kann ein hilfreiches Mittel sein, um in großen und kleinen Gruppen positive Prozesse zu starten oder zu verfestigen (Gemeinschaftsgefühl, Teamgeist, Sozialverhalten) An diesem Wochenende werden die Grundlagen gezeigt, wie Musik auch ohne Noten sowohl im aktivierenden Bereich als auch zur Regeneration eingesetzt werden kann. Lernziel – Was kann ich (besser), wenn
The Humour Of Voice And The Sound Of Movement
Hilde Kappes Konzept macht auf kreative und künstlerische Weise Menschen zugänglich für Improvisation und hilft jenen, die ihre Kreativität wieder entfachen wollen. Denen, die sich blockiert fühlen oder die soviel Kreativität haben, dass sie nicht wissen wohin damit. Die Stimme spielt hier in diesem Workshop eine besondere Rolle, da sie so sehr mit dem Nervensystem
Obertongesang II – Für Fortgeschrittene
Lautere Obertöne – Resonanz und Kraft für leicht Fortgeschrittene Wie wird der Oberton lauter? Du hörst deine Obertöne zwar, aber sie könnten noch klarer und lauter sein? Wenn Deine Grundstimme zu laut erscheint oder die Obertöne einfach zu leise bleiben, ist das völlig normal. Einige Wochen, nachdem man das Obertonsingen gelernt hat, stellt sich die
Basisworkshop Klangwiege
Die Klangwiege ist ideal, um eine ruhige, meditative Atmosphäre zu schaffen. Die Schwingungen der Quintenstimmung und der langanhaltende, harmonische Klang sind leicht spielbar und erfordern keine musikalischen Vorkenntnisse. Gleichzeitig ermöglicht das Liegen im Resonanzraum ein unmittelbares, ganzheitliches Klangerlebnis. Musik und Schwingungen wirken über den Körper und das Gehör, fördern die Selbstwahrnehmung, stärken das Selbstbewusstsein und
Gitarrenurlaub am Edersee mit Peter Autschbach
Akustikgitarre und Songs Spieler aller Stilistik sind ausdrücklich willkommen, denn in diesem Akustik-Gitarren-Workshop am Edersee (zu dem selbstverständlich auch Teilnehmer mit E-Gitarre willkommen sind) steht der Spaß im Vordergrund. Das gemeinsame abendliche Jammen ist dabei ebenso wichtig, wie die eigentlichen Workshop-Inhalte. Diese erstrecken sich von den (immer sehr beliebten) Basics bis zu anspruchsvollen Techniken für
Musik und Trance
Mit Klang und Rhythmus Zugangsmöglichkeiten zu anderen Wirklichkeiten zu schaffen, ist eine Vorgehensweise, die weltweit u.a. in der schamanischen Heilkunst, in spirituellen Kontexten, bei Rave-events, zunehmend aber auch in Therapie- und Beratungsprozessen Anwendung findet. Wir befassen uns in dem Workshop zunächst mit speziellen musikgestützten Trance-Techniken, die in den verschiedensten indigenen Kulturen der Welt praktiziert wurden.
Fachtage Musikresonanz
Lebensqualität steigern durch Klänge, Musik und Resonanz Wir wissen, dass Musik und Resonanz sehr große Wirkung auf unseren Körper, Geist und unsere Seele haben. Sie fördern das Wohlbefinden, reduzieren Stress und unterstützen Heilungsprozesse. Unsere Fachtage Musikresonanz bieten auch 2025 wieder Gelegenheit, das faszinierende Zusammenspiel von Musik und Resonanz in der Gesundheitsförderung, Pflege, Pädagogik und Therapie
Klangwiege-Fortbildung
Modul Therapie und Coaching – Schwerpunkt: Musikresonanz in der Psychotherapie Musikresonanz in der Psychotherapie Kurzbeschreibung Die Klangwiege ist ein Archetyp eines Instrumentes für die rezeptive Musiktherapie. Die angenehme vibroakustische Stimulation aller Körperzellen durch die Klangwiege kann Blockaden lösen und Selbstheilungsprozesse in Gang setzen. Teilnehmende werden mit der Wirkung der Musikresonanz in der Klangwiege (ein Ganzkörpermonochord)
Einfach Musikmachen
Workshop Einfach Musikmachen Musik kann ein hilfreiches Mittel sein, um in großen und kleinen Gruppen positive Prozesse zu starten oder zu verfestigen (Gemeinschaftsgefühl, Teamgeist, Sozialverhalten) An diesem Wochenende werden die Grundlagen gezeigt, wie Musik auch ohne Noten sowohl im aktivierenden Bereich als auch zur Regeneration eingesetzt werden kann. Lernziel – Was kann ich (besser), wenn
Klangreise Fortbildung
Musik ist hilfreich, um in Einzel-Settings, kleinen oder großen Gruppen Entspannungsprozesse einzuleiten und das Nervensystem zu beruhigen. Klangreise und Klangmeditation bewirken Regeneration, Inspiration und eine zentrierte Selbsterfahrung. An diesem Wochenende werden die Grundlagen gezeigt, wie Musik und Klang für die Einleitung von Entspannungsprozessen eingesetzt werden kann, d.h. wie eine Klangreise erfolgreich durchgeführt wird. Dies sowohl
BILDUNGSURLAUB KLANGARBEIT – ACHTSAMKEIT UND STILLE
Klangarbeit, Achtsamkeit und Stille -Dein Weg zu tiefer Entspannung in Beruf und Alltag Entdecke in diesem 5-tägigen Bildungsurlaub, wie dir Klanginstrumente wie die Klangwiege, der Klangstuhl und das Monochord helfen können, innere Ruhe zu finden, Anspannungen zu lösen und neue Kraft zu schöpfen. Ganz ohne musikalische Vorkenntnisse kannst du die Klangerzeuger intuitiv und spielerisch zum
Gitarrenworkshop – Selbstsicher jammen und improvisieren
Gitarrenworkshop mit Peter Autschbach Bei diesem Workshop geht es um die Lösung des Problems, wie man mit einer Situation umgeht, von Leuten umgeben zu sein, die gerade eine Session machen und man ist mittendrin und wird plötzlich aufgefordert, mitzuspielen. Wie geht das? Welche Tricks helfen, worauf muss man achten? Was tun, wenn alle anderen viel

Vergangene Veranstaltungen
Fällt aus! Christian Gömpel – The Music of John Lennon
Das Konzert ist wegen Krankheit kurzfristig abgesagt! Donnerstag 17.10., 19.30 – 21.30 Uhr Klanggalerie Allton Bad Zwesten Christian Gömpel – The Music of John Lennon John Lennons Songs, dargeboten nur mit akustischer Gitarre und Gesang.. Eintritt: 10,– Euro | Veranstalter: Allton Musikintrumente Bad Zwesten Dieses Konzert findet im Rahmen des Gitarrenfestival Edersee 2024 statt https://gitarrenfestival-edersee.com/
GITARRENWORKSHOP “BEATLES VS. STONES”
Bei diesem Workshop geht es nicht darum, die Beatles und die Rolling Stones gegeneinander auszuspielen. Es wird auch kein langweiliger Vergleich stattfinden. Es geht vielmehr darum, anhand von einigen packenden Songbeispielen die stilbildenden Elemente der Musik beider Welten spielerisch kennenzulernen. Der Spaß dabei wird groß sein, denn sowohl die Beatles als auch die Stones haben
Peter Autschbach in concert
Peter Autschbach: Jazz- und Fingerstyle-Gitarre solo Peter Autschbach ist einer der wichtigsten deutschen Jazzgitarristen. Seine farbenreichen Eigenkompositionen und Arrangements von bekannten Jazz- und Popmusik-Klassikern laden zum Träumen und Mitgrooven ein. Eintritt: 15,– Euro | Veranstalter: Allton Musikinstrumente Bad Zwesten Wenn Peter Autschbach zur Gitarre greift, ist Genuss garantiert. Seine internationalen Workshops sind ausgebucht, seine Lehrbücher
Musik und Trance als Zugang zu inneren Welten
Musikgestützte Tranceinduktion als hilfreiches Werkzeug in Therapie- und Beratungsprozessen Mit Klang und Rhythmus Zugangsmöglichkeiten zu anderen Wirklichkeiten zu schaffen, ist eine Vorgehensweise, die weltweit u.a. in der schamanischen Heilkunst, in spirituellen Kontexten, bei Rave-events, zunehmend aber auch in Therapie- und Beratungsprozessen Anwendung findet. Wir befassen uns in dem Workshop zunächst mit speziellen musikgestützten Trance-Techniken, die
Klangwiege Fortbildung: Modul Selbstfürsorge
Der Workshop wendet sich an Erzieher/-innen, Pädagogen/-innen und Therapeut/-innen, Coaches sowie Interessenten. Kurzbeschreibung Stress, Erschöpfung, Burn-out, Überlastung, Schlaflosigkeit, finanzielle Unsicherheit, Existenz- und Zukunftsangst? Der Workshop unterstützt Sie in entspannter vibroakustischer Weise, persönliche, partnerschaftliche und berufliche Herausforderungen einfacher zu bewältigen. Der Workshop von Dorothea Hartmann ist so konzipiert, dass sich theoretische Wissensvermittlung und praktische Übungen abwechseln.
Soundhealing Retreat Robinson Mallorca: Let the Sound Shine In
Sound-Urlaub am Meer mit Sport und Klangmassage und Meditation, um sich auch innerlich wirklich vom Stress zu erholen Entdecke in dir selbst den Raum, in dem du neue Bewusstseinszustände und tiefe Entspannung erfahren kannst. Mit einem erfahrenen Team, das dich mit live gespielten, archetypischen Klängen zu deiner innersten Kraftquelle begleitet. In der wundervollen Umgebung von
Klangwiege-Fortbildung: Modul Therapie und Coaching
Schwerpunkt Achtsamkeit und Bewusstsein Kurzbeschreibung Die Klangwiege ist ein Archetyp eines Instrumentes für die rezeptive Musiktherapie. Die angenehme vibroakustische Stimulation aller Körperzellen durch die Klangwiege kann Blockaden lösen und Selbstheilungsprozesse in Gang setzen. Der Workshop von Anke Wiesbrock ist so konzipiert, dass sich theoretische Wissensvermittlung und praktische Übungen abwechseln. Zielgruppe Der Workshop wendet sich an
Monochord-Workshop
Diese Fortbildung ist eine Kombination einer entspannenden Auszeit zur eigenen Regeneration und dem Üben /Erforschen einer Klangmassage mit dem Monochord oder Klangwiege. Ein tolles Angebot für alle, die sich für die Wirkweise und Einsatzmöglichkeiten einer Klangmassage mit solch feinen Saitenklängen interessieren oder selbst ein Monochord besitzen und damit für ihre Arbeit weiterkommen möchten. Nach einer
Musik und Klang als Balsam für die Seele
Musik und Klang schaffen Möglichkeiten zu nonverbalem Ausdruck und Kommunikation. Für das klangliche und musikalische Erleben besteht weitgehende Unabhängigkeit von körperlichen und geistigen Handicaps. Das zweitägige Seminar bietet die Möglichkeit, eine Vielfalt an Instrumenten kennen zu lernen und auszuprobieren, die in der Arbeit mit mobilitätseingeschränkten Menschen in der Altenhilfe sehr gut einsetzbar sind, weil sie
Tischtrommel-Konferenz – Musikgestützte Supervision
Systemische Reflexionen an der großen Tischtrommel Neue Perspektiven auf belastende Arbeitsprozesse spielend entwickeln Der Workshop richtet sich an alle in sozialen Kontexten Tätige, wie zum Beispiel Team- und Gruppenleiter/-innen, Führungskräfte aus Therapie, Pflege, Medizin, Schule oder Beratung. Konflikte am Arbeitsplatz wie Auseinandersetzungen mit Teammitgliedern, mit Vorgesetzten, aber auch die Arbeit mit „schwierig“ wahrgenommenen Klient*innen führen
Bildungsurlaub Klang
Klangwelten im Kurort Bad Zwesten in Hessen Klangwiege, Klangstuhl und Monochord Klangtherapiefortbildung und Achtsamkeit Retreat zur Gesundheitsförderung. Freuen Sie sich auf die gemeinsame Zeit, lernen Sie einfache, effektive Atem-, Körper- und Klangtechniken, die Ihre Arbeit positiv ergänzen werden. Ohne musikalische Grundkenntnisse, d. h. ohne Noten- und Rhythmuskenntnisse, können Sie diese Klangerzeuger nach der Weiterbildung erfolgreich
Trauma mit Musikresonanz begegnen
Kurzbeschreibung In diesem Workshop erwerben die Teilnehmer/-innen Kompetenzen zur professionellen Behandlung von Klienten mit Traumafolgestörungen mittels Musikresonanz. Klänge und Wahrnehmung von Saiteninstrumenten wie Klangwiege und Monochorde haben sich bewährt und stehen im Focus. Der Workshop von Dorothea Hartmann ist so konzipiert, dass sich theoretische Wissensvermittlung und praktische Übungen abwechseln. Zielgruppe Der Workshop wendet sich an
The Humour of voice and the sound of movement
Hilde ist studierte Rhythmikerin (Ausbildung an der Musikhochschule Wien), was bedeutet sie hat über Bewegung Musik und über Musik Bewegung studiert und zusätzlich diverse Instrumente gelernt und alles noch mit Stimme, Sprache, Materialien, Menschen und Themen verbunden. Ihre zweite Ausbildung in somatic experiencing nach Peter Levine arbeitet mit der Regulierung des Nervensystems und wurde als
Soundhealing Workshop mit Satya Brat
Sound Die ultimative Medizin für Körper, Geist und SeeleLernen Sie die Kunst und Wissenschaft der Klangheilung in der IASH, der international Academy of Sound Healing kennen. Lernen Sie die unendlichen Heilkräfte des Klangs mit einem wissenschaftlichen Ansatz. Demonstration jeder einzelnen Therapie mit praktischem Training. Seien Sie eine fröhliche Klangseele. Heilen Sie, fordern Sie Ihr Leben
Peter Hess®-Klangmassage 1 (zertifiziert vom Peter-Hess-Institut)
Zielgruppe Personen aus therapeutischen und pädagogischen Arbeitsfeldern Seminarbeschreibung Das (wieder) Wahrnehmen des eigenen Körpers, die (neu) entstehende Achtsamkeit sich selbst gegenüber ist ein Geschenk an sich selber. Zu spüren, wie vielleicht nach langer Zeit der Körper aufatmet, den Atem wieder als Fluss wahrnehmen, der unsere Lebensenergie transportiert, ist ein tiefes Erlebnis. Damit dient dieser Workshop
Einfach Musikmachen – Gemeinsam Musizieren ohne Noten
Lernziel – Was kann ich (besser), wenn ich die Veranstaltung besucht habe Musik besser verstehen Musikinstrumente einsetzen ohne Notenkenntnisse Gruppen zum Musizieren ohne Noten anleiten Meditative Musikmachen und improvisieren Zielgruppe Der Workshop wendet sich an Gruppenleiter/-innen, Erzieher/-innen, Pädagogen/-innen, Therapeut/-innen und Mitarbeiter/-innen aus Praxen, Wellnesseinrichtungen und der sozialen Betreuung. Kurzbeschreibung Musik besteht aus Schwingungen, die in
Monochord-Workshop
Diese Fortbildung ist eine Kombination einer entspannenden Auszeit zur eigenen Regeneration und dem Üben /Erforschen einer Klangmassage mit dem Monochord oder Klangwiege. Ein tolles Angebot für alle, die sich für die Wirkweise und Einsatzmöglichkeiten einer Klangmassage mit solch feinen Saitenklängen interessieren oder selbst ein Monochord besitzen und damit für ihre Arbeit weiterkommen möchten. Nach einer
Gitarren-Workshop mit Peter Autschbach
Spieler aller Stilistiken sind zu diesem tollen Gitarren-Workshop willkommen, denn in der KlangGalerie in Bad Zwesten steht an diesem Wochenende der Spaß im Vordergrund! Auf großen Wunsch kommt diesmal das Thema „The Music of The Beatles“ an die Reihe! Die Pilzköpfe haben die Musik revolutioniert und entscheidende Impulse gegeben, was sie auf alle Zeiten unvergesslich
Musik und Trance als Zugang zu inneren Welten
Musikgestützte Tranceinduktion als hilfreiches Werkzeug in Therapie- und Beratungsprozessen Mit Klang und Rhythmus Zugangsmöglichkeiten zu anderen Wirklichkeiten zu schaffen, ist eine Vorgehensweise, die weltweit u.a. in der schamanischen Heilkunst, in spirituellen Kontexten, bei Rave-events, zunehmend aber auch in Therapie- und Beratungsprozessen Anwendung findet. Wir befassen uns in dem Workshop zunächst mit speziellen musikgestützten Trance-Techniken, die
Hear and Now
Groovige Rhythmen, harmonische Melodien und klangvolle Sound-Teppiche laden ein zum Lauschen, Träumen und Mitschwingen. Cordelia Fischer, Dorothea Hartmann, Stefan Kiessling, Stefanie Schmidt und Caspar Harbeke spielen Klangmusik der besonderen Art. Bei dieser Klangreise – einer Improvisation aus dem Hier und Jetzt – erklingt eine Vielzahl von Instrumenten wie Monochord, Handpan, Sitar, Klangwiege, Gongtrommeln, Gongs, Gitarre,
Fachtag Musikresonanz
Inspirationen für Musik als Kraftquelle Wir laden Sie herzlich ein zum Fachtag Musikresonanz Es erwarten Sie inspirierende Vorträge und Workshops, die sich mit der Kraftquelle Musik auseinandersetzen und den Einsatz von Musik und Klängen zur Gesundheitsförderung in Pädagogik, Pflege und Therapie praxisnah erläutern. Lassen Sie sich von hochkarätige Referent/-innen und Musiker/-innen durch den Tag führen